Die durch Corona bedingten Auswirkungen auf die Kindertageseinrichtungen war heute Gegenstand in der Plenardebatte des Landtags. Die Pandemie hat die Kita-Landschaft wieder fest im Griff.
Nach jüngsten Zahlen aus dem NRW-Familienministerium waren im Verlauf des Novembers 1.838 Einrichtungen durch Teil- oder Komplettschließungen betroffen. Auch an Wuppertal geht dies nicht spurlos vorbei. Die betroffenen Familien müssen derzeit weiterhin trotz Betreuungsausfalls in der Quarantänezeit Kita-Beiträge bezahlen. Ein unhaltbarer Zustand, so die SPD-Landtagsfraktion. Sie hat heute daher im Plenum einen Antrag eingebracht, der die Landesregierung zum Handeln auffordert. Für den Zeitraum einer behördlich verfügten Corona-Quarantäne sollten den Eltern nach dem Willen der SPD die Beiträge erlassen werden. Gleiches soll auch für den Bereich der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) gelten.